Samstag, 09. Oktober 2021; 9:00-15:15 Uhr, virtuell
Anmeldung zur Teilnahme bis zum 08.10.2021
anne-kathrin.herzog@med.uni-heidelberg.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie sehr herzlich zur diesjährigen Tagung der Arbeitsgemeinschaft
Rhinologie (ARHIN) einladen. Aufgrund der unsicheren Rahmenbedingungen in
Zeiten der Pandemie wird diese Veranstaltung online durchgeführt.
Das elektrisierende Thema in der Rhinologie ist derzeit ohne Frage die neue
Therapiemöglichkeit der chronischen Rhinosinusitis mit nasaler Polyposis mittels
Biologika. Daher wollen wir am Vormittag der Veranstaltung einen Fokus auf die
damit zusammenhängenden Aspekte legen. Dabei sollen die wissenschaftlichen
Grundlagen ebenso wie praktische Fragen beleuchtet werden.
Für die Mittags-Session haben wir unter anderem einen Übersichtsvortrag zur
chronischen Rhinosinusitis bei zystischer Fibrose und Ziliendyskinesie aus
pädiatrischer Sicht eingeplant. In diesem Bereich bestehen noch vielfältige
Möglichkeiten und Anforderungen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sehr spannend werden mit Sicherheit auch die Vorträge aus Chile zur
endoskopischen Schädelbasischirurgie und in der Nachmittagssession die
Übersichtsvorträge von international anerkannten deutschen Rhinologen.
Das Programm finden Sie auf der nächsten Seite.
Wir freuen uns auf einen interessanten rhinologischen Samstag und hoffen, dass
möglichst viele von Ihnen die Gelegenheit dazu wahrnehmen können.
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Ihr
Prof. Dr. Ingo Baumann